Die Mutter vom Chef meinte vor kurzem zu ihm, er sei auch nur glücklich wenn er kocht. Grund genug, uns an unserem ersten Mit-Nachhause-Nehm-Packerl zum Valentinstag zu versuchen.
Wir werden ein viergängiges Menü vorbereiten, dass wir auch so im Restaurant zubereiten würden – leicht abgewandelt, zum einfachen Fertigstellen für zuhause. Ihr braucht nicht mehr als einen Herd, paar Töpfe und einen funktionierenden Backofen. Dem Paket werden wir eine ‚Anleitung‘ dazulegen. Die Grundstruktur unseres Menüs besteht im Kopf bereits. Aktuell klopfen wir unsere Erzeuger*innen ab, ob unsere Ideen im Winter auch umsetzbar sind.
Wir wollen die schmelzende Lachsforelle von Andreas Rösch filetieren und portionieren, mit einen frischen, leichten Gemüsegang experimentieren, Rinderbacken tiefdunkel schmoren und buttrigen Blätterteig mit eingemachten Früchten vorbereiten. Dazu gibt es ein Viertel Sauerteigbrot inklusive Nussbutter.
Unser Sommelier Frank Hildebrand hat euch zwei passende Weine dazu rausgesucht. Einen mundfüllenden süffigen Rioja, der gleichzeitig ein safiges und seidiges Mundgefühl hinterlässt – perfekt für dunkel Geschmortes. Oder einen prickelenden Cremánt Rose, elegant und frisch – gedacht zum Trinken während des Kochens und als Begleitung für die ersten beiden Gerichte.
Zudem bereitet unsere Florisitikmeisterin des Vertrauens, Amelie Sura-Baschnagel, für den perfekten, romantischen Abend gerne einen Frühlingsstrauß vor.
Menü für zwei Personen für 90 Euro, Pfand für Einweggläser 10 Euro, optional Wein und Blumenschmuck. Am 13. Februar zum Rüberschmusen und am 14. Februar zum Rausschmusen von 14 bis 16 Uhr zum Abholen in unserem Restaurant.
Die Mutter vom Chef meinte vor kurzem zu ihm, er sei auch nur glücklich wenn er kocht. Grund genug, uns an unserem ersten Mit-Nachhause-Nehm-Packerl zum Valentinstag zu versuchen.
Wir werden ein viergängiges Menü vorbereiten, dass wir auch so im Restaurant zubereiten würden – leicht abgewandelt, zum einfachen Fertigstellen für zuhause. Ihr braucht nicht mehr als einen Herd, paar Töpfe und einen funktionierenden Backofen. Dem Paket werden wir eine ‚Anleitung‘ dazulegen. Die Grundstruktur unseres Menüs besteht im Kopf bereits. Aktuell klopfen wir unsere Erzeuger*innen ab, ob unsere Ideen im Winter auch umsetzbar sind.
Wir wollen die schmelzende Lachsforelle von Andreas Rösch filetieren und portionieren, mit einen frischen, leichten Gemüsegang experimentieren, Rinderbacken tiefdunkel schmoren und buttrigen Blätterteig mit eingemachten Früchten vorbereiten. Dazu gibt es ein Viertel Sauerteigbrot inklusive Nussbutter.
Unser Sommelier Frank Hildebrand hat euch zwei passende Weine dazu rausgesucht. Einen mundfüllenden süffigen Rioja, der gleichzeitig ein safiges und seidiges Mundgefühl hinterlässt – perfekt für dunkel Geschmortes. Oder einen prickelenden Cremánt Rose, elegant und frisch – gedacht zum Trinken während des Kochens und als Begleitung für die ersten beiden Gerichte.
Zudem bereitet unsere Florisitikmeisterin des Vertrauens, Amelie Sura-Baschnagel, für den perfekten, romantischen Abend gerne einen Frühlingsstrauß vor.
Menü für zwei Personen für 90 Euro, Pfand für Einweggläser 10 Euro, optional Wein und Blumenschmuck. Am 13. Februar zum Rüberschmusen und am 14. Februar zum Rausschmusen von 14 bis 16 Uhr zum Abholen in unserem Restaurant.