Wir wollen unsere Landwirt*innen, Bäuer*innen, Züchter*innen, Produzent*innen und Handwerker*innen, mit denen wir zusammenarbeiten dürfen, persönlich kennen und nicht nur für ihre Arbeit schätzen – es muss eine gewisse Sympathie füreinander geben.
Wir wollen diesen positiven, verrückten Menschen eine Plattform geben und uns mit ihnen gemeinsam austauschen, um die Qualität Schritt für Schritt über die nächsten Jahre zu erhöhen – zudem eine Artenvielfalt bei Zuchttieren und Pflanzen bewahren, eine Hilfestellung bei guter oder schlechter Ernte bieten und auch unkonventionelle Teile des Tieres servieren.
Die Erfahrungen und die Arbeit, die wir von unseren Chef*innen und Kolleg*innen über die Jahre mit auf den Weg bekommen haben, egal ob Küche oder Service, wollen wir weitergeben – an unsere Gäste und alle, die mit uns in Zukunft arbeiten wollen. Das alles ist für uns die Weiterführung einer Kulturleistung – die Kulturküche unserer Region.